Aktuelles
Aktuelles
Walheimat Göttingen
Das Pottwalskelett aus der Zoologischen Sammlung ist zurück!
Wissen-Treffen, Programm 2019
Zeit | Ort | Thema | Referent/in |
---|---|---|---|
Dienstag 22. Januar, 17 h | Kunstsammlung Auditorium Weender Landstr. 2, 37073 Göttingen |
Führung Ausstellung „Face the Fact - Wissenschaftlichkeit in Portraits“ |
Dr. Christian Vogel, Zentrale Kustodie Uni Göttingen |
Donnerstag 28. Februar, 18 h | Untere Karspüle 2 37073 Göttingen |
Führung: Der Alte Botanische Garten im Winter: Auf in die Katakomben und Schatzkammern | Dr. Michael Schwerdtfeger Alter Botanischer Garten |
Sonntag 7. April, 14.30 h | Goldschmidtstraße 3 37077 Göttingen |
Führung Geowissenschaftliches Museum mit neuer Bernsteinausstellung | Dr. Alexander Gehler Kustos Geowissensch. Museum |
Dienstag 28. Mai, 18.30 h | Paulinerkirche Papendiek 14, 37073 Göttingen |
Jahreshauptversammlung und Podiumsdiskussion: Beitrag der Gesellschaftswissenschaften zum Forum Wissen | Prof. Dr. Tine Stein, Universität Prof. Dr. Sebastian Vollmer, Univ. Dr. Marie-Luisa Allemeyer, Univ. Dr. Joachim Baur, Exponauten |
Dienstag 18. Juni, 18 und 19 h | Berliner Straße 28 37073 Göttingen |
Führung: Baustelle Forum Wissen | Rainer Bolli, Leiter Baumanagement Uni Göttingen |
Mittwoch 10. Juli, 17.30 h | Herzberger Landstraße 180/182 37073 Göttingen |
Führung: Wiechertsche Erdbebenwarte | Jörg Barankewitz Wiechert’sche Erdbebenwarte Göttingen e.V. |
Samstag 31. August 2019, 15 h | Rittergut Besenhausen Besenhausen 1 37133 Friedland |
Führung & Hofrundgang Ausgelagertes Zoolog. Museum 16.30 h Kaffee & Kuchen (8,50 €) |
Detlev Flechtner, Gutsbesitzer Dr. Gert Tröster, Kustos Zoologisches Museum |
Donnerstag 05. September, 19 h | Holbornsches Haus Rote Straße 34, 37073 Göttingen |
Stammtisch: Projekt „Blumenbach-Online“ | Wolfgang Böker, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen |
Freitag 08. November, 17 h | Düstere Str. 6 37073 Göttingen |
Führung: Grass Archiv und die OMAHETI- Ausstellung | Dr. Benjamin W. Schulze Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen |